Der Christopher Street Day geht uns alle was an
Der Christopher Street Day ist nicht nur ein Tag der Feier und des Gedenkens von LGBTQ+-Personen. Der Christopher Street Day erinnert uns an den langen Weg, den die LGBTQ+-Gemeinschaft zurückgelegt hat, um für ihre Rechte und ihre Sichtbarkeit zu kämpfen. Der Kampf um Gleichberechtigung und Akzeptanz geht uns alle was an. Damit ist der Christopher Street Day ein Tag, an dem wir nicht nur an das willkürliche Vorgehen des Staates gegen Menschen mit einer anderen sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität erinnern, es ist ein Tag, an dem wir zeigen können, in welcher Gesellschaft wir leben möchten:
– eine Gesellschaft, in der niemand aufgrund seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität diskriminiert wird
– eine Gesellschaft, die auf Toleranz und Verständnis aufgebaut ist
– eine Gesellschaft, in der jeder Mensch seinen Platz hat und respektiert wird
– eine Gesellschaft, die Hass und Ausgrenzung überwunden hat und in der Liebe und Akzeptanz regieren