Eine Gesundheitspolitik für Alle:
Ich möchte, dass man in Fulda ab dem 1. Semester an Medizin studieren kann. Damit sollen generell mehr Medizinstudienplätze in Hessen geschaffen werden, um so die gesundheitliche Versorgung – insbesondere im ländlichen Raum – zu verbessern.
Eine Erhöhung der Studienplätze insgesamt ist ebenfalls wichtig, um den Ärztemangel zu beheben. Neben der Quantität ist auch die Qualität der Ausbildung entscheidend. Attraktivitätssteigernde Maßnahmen wie finanzielle Anreize und bessere Arbeitsbedingungen sollten ergriffen werden.
Darüber hinaus spielt die Versorgung psychisch kranker Menschen eine entscheidende Rolle. Durch den Zugang zu qualifizierten Therapien und einem gut vernetzten Gesundheitssystem können Krisen und potenzielle Gewaltsituationen vermieden werden.
Zudem kann die telemedizinische Versorgung ausgebaut werden, um die Zusammenarbeit zwischen Ärzten im ländlichen Raum und Spezialisten in städtischen Zentren zu ermöglichen. Eine ganzheitliche Gesundheitspolitik erfordert eine umfassende und langfristige Strategie.